Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 30. September 2025

1. Welche Daten wir erheben

Wir folgen dem Grundsatz der Datenminimierung. SleepLoop ist so konzipiert, dass die Hauptfunktionen lokal auf dem Gerät laufen und keine personenbezogenen Daten erforderlich sind. Je nach Nutzung können wir Folgendes verarbeiten:

  • Konto und Kontakt (optional): Wenn Sie uns für Support kontaktieren, erhalten wir ggf. Ihre E‑Mail-Adresse sowie die von Ihnen bereitgestellten Details.
  • Nutzungsanalyse (optional/aggregiert): App-Version, Gerätemodell, Betriebssystemversion, Interaktionen mit Funktionen (z. B. Abspielen, Pause, Schleife), Absturzdaten und grundlegende Leistungsmetriken.
  • Kaufdaten (falls zutreffend): Abonnementstatus (aktiv/abgelaufen), Produktkennungen, Transaktionsbelege (tokenisiert) zur Berechtigungsprüfung — wir speichern keine Kartendaten.
  • Gerätekennungen: Systemzugewiesene Kennungen oder zurücksetzbare Werbe-IDs, sofern Plattform‑SDKs diese erfordern (Sie können Tracking in den OS‑Einstellungen zurücksetzen/begrenzen).
  • Lokale Daten: Ihre Einstellungen (z. B. zuletzt abgespielter Klang, Schleifeneinstellung, Lautstärke) werden auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese verbleiben auf dem Gerät, es sei denn, Sie teilen sie ausdrücklich mit uns (z. B. für Support‑Diagnosen).

2. Wie wir Informationen verwenden

  • Bereitstellung und Verbesserung von Kernfunktionen wie Wiedergabe, Schleife, Bibliotheksdurchsuchen und Stabilität.
  • Diagnosen und Absturzanalysen zur Behebung von Fehlern und Leistungsverbesserung.
  • Verständnis der aggregierten Nutzung, um Klänge und Funktionen zu priorisieren (A/B‑Tests können auf anonymisierten Kohorten durchgeführt werden).
  • Abwicklung von Käufen und Verwaltung von Berechtigungen.
  • Kommunikation mit Ihnen zu Updates, Tipps oder Support, wenn Sie uns kontaktieren.

3. Rechtsgrundlagen und Steuerungsmöglichkeiten

  • Vertrag: Zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienste (z. B. Klänge abspielen, Käufe verwalten).
  • Berechtigte Interessen: App‑Sicherheit, Betrugsprävention, Absturzdiagnostik, Serviceverbesserung.
  • Einwilligung: Soweit gesetzlich erforderlich (z. B. personalisierte Werbung/Cookies); Sie können Ihre Einwilligung in der App oder in den System­einstellungen widerrufen.

4. Weitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Wir können begrenzt Daten mit Dienstleistern teilen, ausschließlich um SleepLoop zu betreiben und zu verbessern:

  • Analyse-/Absturzberichte (z. B. plattform­eigene SDKs) für Leistung und Diagnostik.
  • Zahlungs-/Abonnementplattformen (z. B. App Store) zur Kaufvalidierung und Berechtigungsverwaltung.
  • Cloud-/CDN‑Anbieter zur effizienten Bereitstellung von Klangdateien.

Alle Anbieter sind vertraglich verpflichtet, Daten nur gemäß unseren Weisungen und den geltenden Gesetzen zu verarbeiten.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website kann Cookies für grundlegende Funktionen, Analysen oder zum Merken von Präferenzen verwenden. In der App können mobile Plattformen Kennungen oder Technologien bereitstellen, die ähnliche Zwecke erfüllen. Sie können Cookies in Ihrem Browser steuern und Werbe-IDs in den Geräteeinstellungen zurücksetzen/begrenzen.

6. Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren Daten nur so lange auf, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, um rechtliche Pflichten zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und Vereinbarungen durchzusetzen. Lokale Gerätedaten verbleiben, bis Sie die App entfernen oder App‑Daten zurücksetzen.

7. Ihre Rechte

  • Zugang, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit, soweit anwendbar (DSGVO/CPRA und andere Gesetze).
  • Widerspruch gegen oder Einschränkung bestimmter Verarbeitungen; Widerruf der Einwilligung, soweit darauf abgestellt wird.
  • Abmeldung von Marketing‑E‑Mails jederzeit über Abmeldelinks oder durch Kontaktaufnahme mit uns.

8. Sicherheit

Wir verwenden angemessene administrative, technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen zu schützen. Kein Übertragungs- oder Speichermedium ist zu 100% sicher; wir arbeiten kontinuierlich daran, die Schutzmaßnahmen zu verbessern.

9. Kinder

SleepLoop richtet sich nicht an Kinder unter dem nach lokalem Recht erforderlichen Alter für die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn Sie glauben, dass ein Kind uns ohne entsprechende Einwilligung personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte — wir ergreifen Maßnahmen, um diese Daten zu entfernen.

10. Internationale Nutzer

Ihre Informationen können in anderen Ländern als Ihrem eigenen verarbeitet werden. Wir implementieren Schutzmechanismen im Einklang mit den geltenden Gesetzen für grenzüberschreitende Übermittlungen (z. B. SCCs, soweit erforderlich).

11. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Wir werden das Datum „Zuletzt aktualisiert“ unten anpassen. Wesentliche Änderungen werden in der App oder auf unserer Website entsprechend hervorgehoben.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu Ihren Daten haben, kontaktieren Sie uns unter: [email protected]